Empfohlene Beiträge



Zum Abschnitt springen
Klavier lernen kann eine Herausforderung sein, doch YouTube bietet eine Fülle an kostenlosen Ressourcen für Anfänger. Wer noch nie gespielt hat, kann sich mit folgenden Schritten an das Instrument herantasten:
Mit diesen Grundlagen ausgestattet, kann jeder kostenlos die ersten Schritte am Klavier machen und herausfinden, ob das Instrument das richtige für ihn ist.
Die folgende Liste bietet einen breiten Zugang zum Thema Klavier lernen und enthält geprüfte Ressourcen, die pädagogisch fundiert Inhalte vermitteln.
OKTAV bietet durch Carmen Manera am Klavier pädagogisch fundiert eine Kombination aus Basics (Noten lesen lernen, Haltung am Klavier), Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene und Tutorials für Stücke.
Hier direkt ein Beispielvideo:
Daniel Hunziker verfolgt einen außergewöhnlichen Ansatz: Sein Ziel ist es, das freie Klavierspiel ohne Noten zu vermitteln. Dadurch können Spieler direkt am Instrument improvisieren und Melodien entwickeln.
Beispielvideo:
Melanie vermittelt in ihren Videos einfache und effektive Methoden, um das Klavierspielen zu erlernen.
Beispielvideo:
Sven Häfliger präsentiert auf seinem Kanal die Zapiano®-Methode, mit der sich intuitive Spieltechniken erlernen lassen. Besonders für Selbstlerner ist dieser Kanal eine hervorragende Ressource.
Beispielvideo:
Thomas Forschbach ist einer der bekanntesten YouTuber im Bereich Klavier lernen. Sein Kanal bietet umfassende Tutorials für verschiedene Musikstile und Level.
Beispielvideo:
Dieser Kanal richtet sich an Spieler, die tiefer in die Musiktheorie einsteigen und ihre Fähigkeiten erweitern wollen. Neben technischen Lektionen gibt es auch inspirierende Inhalte zur kreativen Entfaltung am Klavier.
Beispielvideo:
Hier werden umfassende Tutorials und praxisnahe Lektionen für Spieler aller Niveaus angeboten. Der Kanal legt besonderen Wert auf strukturiertes Lernen und eine gute Spieltechnik.
Beispielvideo:
Ein Kanal, der sich auf moderne Spieltechniken konzentriert und sowohl klassische als auch zeitgenössische Musikstile abdeckt. Besonders geeignet für Pianisten, die sich kreativ weiterentwickeln wollen.
Beispielvideo:
Kostenlose YouTube-Tutorials sind ein hervorragender Einstieg, aber es gibt Grenzen. Wer nach einiger Zeit feststellt, dass er nicht mehr weiterkommt, unsicher beim Noten lesen ist oder gezieltes Feedback benötigt, sollte über professionellen Unterricht oder ein spezialisiertes Online-Angebot nachdenken.
Plattformen wie OKTAV bieten strukturierte Lernpfade, interaktive Noten und persönliche Unterstützung, die den Lernprozess effizienter gestalten und langfristige Fortschritte garantieren.
Lehrer im Privatunterricht oder an Musikschulen können mit ihrem Feedback Technik, Haltung und Musikverständnis am besten fördern.
YouTube bietet auch auf Deutsch eine große Auswahl an hochwertigen Klavier-Tutorials, die kostenlos zugänglich sind. Wer flexibel lernen und sich stetig weiterentwickeln möchte, findet auf den vorgestellten Kanälen eine Vielzahl an Anleitungen, Übungen und Inspiration.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit den richtigen Ressourcen und etwas Disziplin kann der Start beim Klavier lernen gelingen!