Wann sind bezahlte Noten sinnvoll?
- Du spielst gern neue MusikMusik, die in den letzten 70 Jahren geschrieben wurde - darunter beliebte Genres wie Rock, Pop, Filmmusik, New Age, Jazz oder Boogie - gibt es fast nur gekauft.
- Du willst bei Spielkomfort sichergehenDer Nachteil unbezahlter Gemeinschaftsprojekte: Jeder kann irgendwas hochladen. Mit Glück passt alles. Mit Pech ist es ein schlecht lesbarer Scan aus einer vergilbten Ausgabe, oder eine Seite fehlt.
- Fairness für KomponistenKultur darf einen Wert haben! Musikschaffende fair zu entlohnen stellt sicher, dass sie weiter professionell komponieren können.
- Du legst Wert auf "Markenqualität"Wenn du sicherstellen willst, dass du Noten mit der Qualität der digitalen Originalausgaben der großen Musikverlage ("wie aus dem Geschäft") erhältst, ist es sinnvoll, sich bewusst für kooperierende Anbieter zu entscheiden.